Oft sehe ich Beispiele von Visualisierungen, die zwar total schön aussehen, aber eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema ist nicht unbedingt spürbar. Wie man dies anleiten könnte, zeigen Bettina und Martin Hirsch in ihrem Buch „Visual Summary im Unterricht – Strukturierend denken und Lernstoff verinnerlichen“. Die Methode wurde am Humboldt Gymnasium in Vaterstetten und der…
lernen neu denken – denken neu lernen
From Innovative Schulen
Leaving NZ with a bag full of inspiration…
Was ich alles mitnehme von Neuseeland: Von der Albany Senior High School Freiräume lassen à la Google: 20% der Unterrichtszeit widmen die Jugendlichen ihren eigenen Projekten Offene Architektur, keine abgeschlossenen Räume: Lernen wird transparent! Auch Kunst gehört selbstvertändlich dazu, und zwar Kunst von Lernenden! Von der Stonefields School Immer wieder das Lernen selbst thematisieren und…
Stonefields School – ein Feld voller Bausteine fürs Lernen!
Oder: „Würden deine Lernenden zum Unterricht kommen, wenn er freiwillig wäre?“ Hub – so nennt die Stonefields School in Auckland die Räume, in denen hier Lernen stattfindet. Es braucht keinen zweiten Blick! Man sieht sofort: Hier passiert etwas! Einige Lernende sitzen in einer Gruppe am Tisch und diskutieren eine Frage, ein Junge arbeitet mit seinem…
Ja, aber… was wir trotzdem von der Jung von Matt Academy lernen sollten!
Klar, wenn die Besten, Kreativsten, Visionärsten, Wissbegierigsten… zusammen sind, findet Lernen sowieso statt, und zwar in Dimensionen, von denen wir an „normalen“ Schulen nur träumen können. Da bräuchte es eigentlich gar keine Lehrperson mehr;-) Ein Märchen? Nein! Realität in der Jung von Matt Academy in Hamburg! Ziemlich beeindruckt bin ich nicht nur von den Räumlichkeiten…